top of page

Short Game & Putting

golfrunde.at

📌Golfrunde ist eine innovative Golf-App aus Österreich, die Golferinnen und Golfer bei der Organisation und Planung ihrer Runden unterstützt. Über die Plattform golfrunde.at kannst du unkompliziert Abschlagszeiten vereinbaren, Mitspieler finden und deine Ergebnisse verwalten. Die App bringt Golfbegeisterte zusammen und macht die Spielplanung einfacher und sozialer.

Stan Utley

📌In dem Video erklärt Phil Mickelson seine Technik für kurze Chips rund ums Grün. Er betont die Bedeutung von wenig Handgelenkseinsatz und einem stabilen Körper, um mehr Kontrolle und Konstanz zu erreichen. Besonders wichtig ist ihm, dass die Schlagfläche während des gesamten Schwungs stabil bleibt. Mit einfachen, klaren Tipps hilft er Golfern, ihre Kurzspieltechnik deutlich zu verbessern.Das Video ist auf Englisch.

Putting Video

📌Darin werden drei einfache Schritte vorgestellt, um das Putten zu verbessern. Zunächst wird die richtige Haltung und Ballposition erläutert. Anschließend wird der Fokus auf den Bewegungsablauf gelegt, um Konstanz zu erreichen. Abschließend gibt es Tipps zur Kontrolle der Putt-Geschwindigkeit für präziseres Spiel auf dem Grün.​Das Video ist auf Englisch.

Stan Utley

📌Stan ist einer der wenigen Golftrainer, die sowohl auf höchstem Niveau gespielt als auch unterrichtet haben. In diesem Video stellt er das Konzept des Körperschwungs im kurzen Spiel vor. Das Video ist auf Englisch.

Pitching Video

📌In dem Video „Der Bauchnabeltrick: Besser Pitchen“ erklärt der Golftrainer einen einfachen, aber wirkungsvollen Tipp für mehr Kontrolle im kurzen Spiel. Dabei soll der Bauchnabel nach dem Treffmoment in Richtung Ziel zeigen, um eine saubere Rotation und Gewichtsverlagerung zu fördern. So vermeidet man, dass nur mit den Armen geschlagen wird, was oft zu unsauberen Treffern führt. Der Trick hilft besonders beim Pitchen, die Bewegung kompakt und konstant zu halten.

Stan Utley

📌In diesem kurzen Video zeigt Markus Brunn einen einfachen Tipp für bessere Bunkerschläge. Er betont, wie wichtig ein stabiler Stand und ein konstanter Eintreffwinkel sind. Durch einen sauberen Durchschwung ohne zu viel Handgelenkseinsatz gelingt es, den Ball zuverlässig aus dem Sand zu befördern.

bottom of page